Sprungziele

Unser Kindergartenteam

Das Kindergartenteam im Kinderhaus St. Christophorus

Unser Ansatz

Basierend auf unserem Leitsatz "Mit dem Herzen dabei" setzen wir unsere pädagogischen Schwerpunkte. Als Grundvoraussetzung sehen wir die Gestaltung einer liebevollen und vertrauensvollen Atmosphäre, in der sich das Kind wohlfühlt, angenommen und wertgeschätzt wird. Leitziel unserer Pädagogik ist der beziehungsfähige und wertorientierte Mensch, der sein Leben selbstständig und verantwortlich gestalten und den Anforderungen der Gesellschaft gerecht werden kann. Ein wertorientierter, partnerschaftlicher Erziehungsstil, der den Kindern im liebevoll - konsequenten Umgang den nötigen Freiraum zum Entwickeln der eigenen Persönlichkeit gibt, getreu dem Motto "Freiheit in Grenzen", steht im Mittelpunkt. Jedes Kind ist ein Individuum und verfügt über einen eigenen inneren Bauplan. Dieser hat verschiedene Fähigkeiten, Interessen und persönliche Eigenschaften integriert. Wir sehen, dass jedes Kind seine Zeit braucht, um auf eigene Art die Welt zu entdecken. Wir nehmen es in seiner Persönlichkeit und Besonderheit an und begleiten es in seiner weiteren individuellen Entwicklung. Der Leitsatz von Maria Montessori "Hilf mir es selbst zu tun" ist dabei unser Wegweiser. In allen Gruppen werden kindgerechte Montessori-Materialien angeboten und finden ihren Einsatz. Mit Hilfe des Prinzips der Altersmischung lernen die Kinder voneinander. Durch gruppenübergreifende Aktionen, Feste und Projekte erleben die Kinder unseren Kindergarten als große Gemeinschaft. Wichtig ist uns, dass der Mensch bei allem, was er tut, mit dem Herzen dabei ist. Aus diesem Hintergrund gestalten wir unseren täglichen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag. Wir wollen miteinander das Leben gestalten und verstehen uns als Entwicklungsbegleiterinnen.

Unsere Räumlichkeiten

Mehr Fotos folgen demnächst
Mehr Fotos folgen demnächst
Mehr Fotos folgen demnächst
Mehr Fotos folgen demnächst

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.